
Haftungsrisiko durch unsichere Technische Dokumentation unterschätzt
Nur wenige wissen, dass nicht nur fehlende sondern auch zu viele oder falsch formulierte Sicherheitshinweise die Bediener von Maschinen und Geräten in Gefahr bringen können. Oft ist die Technische Dokumentation nicht rechtskonform – das kann im Schadensfall zum Problem für den Hersteller werden.
Lesen Sie mehr
QR-Codes geben Sicherheit – immer die aktuelle Technische Dokumentation
Wer einen gedruckten Katalog oder ein Handbuch in Händen hält, hat oft das ungute Gefühl, dass die Technische Dokumentation vielleicht nicht mehr aktuell ist. Ein einfaches IT-System schafft hier in sekundenschnelle Sicherheit.
Lesen Sie mehr
Chancen und Fallstricke der Maschinenrichtlinie für die Technische Dokumentation
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG muss seit einiger Zeit umgesetzt werden. Einige Änderungen wirken sich auch auf die Technische Dokumentation aus.
Lesen Sie mehr
Studie des DIN bestätigt pdp
Eine Studie des DIN zeigt, wie wichtig die fachgerechte Erstellung von Technischer Dokumentation ist. Zahlreiche Probleme aus Verbrauchersicht können durch den Einsatz von ausgebildeten Technischen Redakteuren und Fachübersetzern vermieden werden.
Lesen Sie mehr
Praktikumsstellenbörse hilft
Im Auftrag der Stadt Kamp-Lintfort hat die pdp GmbH eine Internetplattform gestaltet und erstellt, auf der engagierte Unternehmen ihre Praktikumsstellen anbieten. Interessierte junge Menschen können sich über die Site online bewerben.
Lesen Sie mehr
iDocu – die App über Technische Dokumentation, die Wissen schafft
Die neue Quiz-App von pdp enthält einen unterhaltsamen Fragenmix aus allen Bereichen der Technischen Dokumentation. Testen Sie jetzt Ihr Wissen.
Lesen Sie mehr